Johann Kunkels vollständige Glasmacherkunst
Johann Kunkels vollständige Glasmacherkunst, worinnen sowohl dessen Erläugerungen über Anton Neri, sieben Bücher von dem Glasmachen und Dr. Merrets herüber gemachte Anmerkungen, als auch eine grosse Anzahl nützlich und angenehmer Versuche nebst einem Anhang von Perlen und Edelsteinen enthalten sind. Erster und zweiter Theil mit 18 Kupfern neu vermehrte und verbesserte Auflage.
Es handelt sich um ein Werk, das eine deutsche Übersetzung der italienischen Ausgabe von Anton Neri „Kunst der Glasmacherei“ darstellt. Die Glasmacherei ist gleich mehrfach von Interesse: 1.) Venedig rettet sich nach dem Zusammenbrechen des Mittelmeerhandels, indem es Luxuswaren, allem voran Glas herzustellen beginnt. An dem Buch kann man also Wirtschaftsgeschichte illustrieren. 2.) Venedig produziert die Glasperlen, die in Afrika als Währung umlaufen. 3.) Eine Glasspezialistin schreibt gerade ihre Dissertation; ich könnte mir vorstellen, dass sie uns allerhand Interessantes zu dem Buch zu erzählen hat.