Logo Sunflower

Books

Cover
KEIN AUTOR
KEIN ORT
1665
Titel

Codex Theodosianus (Römisches Recht)

Bemerkung

Codex Theodosianus cum perpetuis commentariis Iacobi Gothofredi.

Abstract

Der „Codex Theodosianus“ ist eine spätantike Gesetzessammlung, die der oströmische Kaiser Theodosius II. (408–450) gemeinsam mit seinem Vetter, dem jungen west-römischen Kaiser Valentinian III. (425–455), in Auftrag gab, um die römischen Gesetze und die kaiserlichen „constitutiones“ seit 312 (und im Anschluss an die Codices Gregorianus und Hermogenianus) zusammenzustellen. Nach achtjähriger Arbeit wurden die 16 Teile des Codex im Jahr 438 vollendet und veröffentlicht - in lateinischer Sprache, die bis ins 6. Jahrhundert auch in Ostrom die Sprache des Rechts war.

Bilder
Links
SF-Referenz

CM-200218

RFID

200218

RFID-Status

nicht zugewiesen

Buch-ID

200218

Erstellt

26.07.2021

Letzte Änderung

24.03.2024

Änderung durch

jconzett